Egon ist ein "Zurückgebliebener. Aber nicht so, wie ihr vielleicht denkt, denn zurückbleiben hat nichts mit Dummheit zu tun." Egon hat seinen Vater verloren ...
Eddie hat einen Hund. Mit ihm macht er alles zusammen. Sie spielen, hören Musik, erleben Abenteuer und sind immer zusammen. Vor allem in Eddies Garten. "Doch eines Tages geschah das Unvorstellbare."
Es geht um etwas Neues, etwas Besonderes, etwas Großartiges. Der oder die kleine Charlie baut einen großen Turm aus Bauklötzen. Doch wie aus dem Nichts stürzt alles in sich zusammen. Viele Freunde kommen, um Charlie mit ihren ureigenen Methoden zu trösten. Doch Charlie will gar nichts machen.
"Manchmal kommt die Traurigkeit unerwartet." So beginnt das kleine Bilderbuch von Eva Eland. Nur drei Farben und kleine Bilder reichen aus, um den kurzen Sätzen etwas Gestalt zu geben.
Shabnam und Wolfgang Arzt sind eigentlich keine Autoren. Sie sind Eltern und berichten in diesem Buch, was sie in 13 Jahren mit ihrer todkranken Tochter über das Leben gelernt haben.
Schon in der Schwangerschaft gibt es Komplikationen.
Jannie Regnerus ist Künstlerin und Fotografin mit einem großen kunsthistorischem Hintergrund. Das wird schon auf dem Titelbild deutlich. Zu sehen ist ein Ausschnitt aus dem Genter Altar von Jan van Eyck,
Der alte Fuchs lebt zusammen mit seiner Füchsin in einem Bau nahe eines Apfelbaumes. Da die beiden nicht mehr allzu schnell unterwegs sind, fürchtet sich kein Tier mehr vor ihnen. Und der Apfelbaum wird leergeräubert, kaum dass etwas für die Beiden übrig bleibt.